Heute schon gute Musik gehört?

Die Homepage von Roland Sagebaum

ham_navigation

  • Startseite
    • MusikZone
      • Gesamtübersicht
      • Künstler
      • Komponisten & Texter
      • CDs, DVDs und Blu-rays
        • Detailansicht
      • Songs und Tracks
      • Songtexte
      • Cover
      • Label
      • Medien
      • Links
      • Letzte Neuzugänge
    • KonzertZone
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

 

  • Startseite
  • MusikZone
  • CDs, DVDs und Blu-rays
  • Detailansicht

 

  • Startseite
    • MusikZone
      • Gesamtübersicht
      • Künstler
      • Komponisten & Texter
      • CDs, DVDs und Blu-rays
        • Detailansicht
      • Songs und Tracks
      • Songtexte
      • Cover
      • Label
      • Medien
      • Links
      • Letzte Neuzugänge
    • KonzertZone
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

MusikZone − Die CD-, DVD- und Blu-ray-Sammlung

Detailansicht

Ayreon

01011001 - Limited Edition (Disc 3 - DVD)

 

Label: InsideOut Music

Format: DVD

Erscheinungsjahr: 2008

Gesamtlänge: 97:20

Genre: 

Cover des Mediums 01011001 - Limited Edition (Disc 3 - DVD)

Cover des Mediums 01011001 - Limited Edition (Disc 3 - DVD)

 

Tracks
 
1 Behind The Scenes 48:49
  (Boertje, Yvette)    
2 Beneath The Waves (Movie) 07:20
  (Lucassen, Arjen Anthony)    
3 Guide Demos (Audio): Comatose (Vocals Arjen) 04:28
  (Lucassen, Arjen Anthony)    
4 Guide Demos (Audio): Connect The Dots (Vocals Arjen And Marjan) 04:07
  (Lucassen, Arjen Anthony)    
5 Guide Demos (Audio): Ride The Comet (Vocals Arjen) 03:32
  (Lucassen, Arjen Anthony)    
6 Guide Demos (Audio): Web Of Lies (Vocals Arjen) 02:36
  (Lucassen, Arjen Anthony)    
7 Guide Demos (Audio): Waking Dreams (Vocals Arjen) 06:39
  (Lucassen, Arjen Anthony)    
8 Guide Demos (Audio): River Of Time (Vocals Arjen) 04:33
  (Lucassen, Arjen Anthony)    
9 Bloopers (Audio) 02:48
  (Lucassen, Arjen Anthony)    
10 Ed Warby's Session 09:58
  (Boertje, Yvette)    
11 Teaser Trailer 01:30
  (Boertje, Yvette)    
12 Credits 01:00
 

 

CD-Kritik von Kristian Selm

 

Aufwändige Konzepte, die Suche nach den passenden Gastmusikern, sowie der eigene Anspruch an eine qualitativ hochwertige Produktion benötigen eben ihre Zeit. Deswegen steckte Arjen Lucassen auch bei seinem neuesten Doppelalbum "01011001", welches mal wieder unter dem Banner Ayreon erscheint, wieder jede Menge Energie und Arbeit hinein bis er letztendlich mit dem Endresultat zufrieden war.

 

Wo Ayreon draufsteht, da erwartet man sinfonischen Hard / Progressive Rock, der, etwas überspitzt formuliert, im Breitwandformat großes Popcorn Kino der progressiven Art bietet. Und genau das bekommt man in der entsprechenden Qualität eben auch auf dem neuesten Output des Workaholics. So wurden zum wiederholten Male jede Menge bekannte und (noch) weniger bekannte Gäste eingeladen (u.a. Anneke van Giersbergen, Daniel Gildenlöw, Ty Tabor, Bob Catley, Phideaux Xavier), als instrumentale Solisten treten u.a. Derek Sherinian, Tomas Bodin bzw. Michael Romeo auf.

 

"01011001" ist so etwas wie eine Rückkehr zum ursprünglichen Konzept von Ayreon, denn wie bei "Into the electric castle" (1998) oder "The human equation" (2004) wurden den einzelnen Gastsänger/-innen feste Rollen zugeteilt, so dass in den einzelnen Songs auch wieder unterschiedliche Stimmen zu hören sind, die jeweiligen Lieder nicht mehr unbedingt nur auf eine Einzelperson zugeschnitten sind. Dadurch wirken die insgesamt 15 Songs letztendlich in sich schlüssiger, das Gesamtkonzept stimmiger und homogener. Dennoch arbeitet Lucassen auch wieder mit den unterschiedlichsten Stilmitteln, gibt es eben u.a. auch leichte Folkelemente (am besten in "River of time" umgesetzt), wird die aufwändig gestaltetet Rockoper vor allem von einem atmosphärischen, düsteren Unterton dominiert, ohne auf die nötige Aggressivität zu verzichten.

 

Somit setzt dieses Werk einerseits die Tradition von Ayreon durchaus überzeugend fort, es gelingt jedoch durch die dunkle Grundstimmung auch so etwas wie eine behutsame Umorientierung. Experiment gelungen.

Autor: Kristian Selm

 

© Progressive Newsletter 2008

 

 

Schnellsuche

 

 

  • Suchen