Heute schon gute Musik gehört?

Die Homepage von Roland Sagebaum

ham_navigation

  • Startseite
    • MusikZone
      • Gesamtübersicht
      • Künstler
      • Komponisten & Texter
      • CDs, DVDs und Blu-rays
        • Detailansicht
      • Songs und Tracks
      • Songtexte
      • Cover
      • Label
      • Medien
      • Links
      • Letzte Neuzugänge
    • KonzertZone
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

 

  • Startseite
  • MusikZone
  • CDs, DVDs und Blu-rays
  • Detailansicht

 

  • Startseite
    • MusikZone
      • Gesamtübersicht
      • Künstler
      • Komponisten & Texter
      • CDs, DVDs und Blu-rays
        • Detailansicht
      • Songs und Tracks
      • Songtexte
      • Cover
      • Label
      • Medien
      • Links
      • Letzte Neuzugänge
    • KonzertZone
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

MusikZone − Die CD-, DVD- und Blu-ray-Sammlung

Detailansicht

Edgar Winter

Jasmine Nightdreams

 

Label: Sony Music Entertainment Inc.

Format: DVD-A

Erscheinungsjahr: 1975

Gesamtlänge: 44:40

Genre: 

Cover des Mediums Jasmine Nightdreams

Cover des Mediums Jasmine Nightdreams

 

Tracks
 
1 One Day Tomorrow 03:08
  (Hartman, Dan / Winter, Edgar)    
2 Little Brother 04:04
  (Winter, Edgar)    
3 Hello Mellow Feelin' 02:45
  (Winter, Edgar)    
4 Tell Me In A Whisper 03:17
  (Hartman, Dan / Winter, Edgar)    
5 Shuffle-Low 04:12
  (Winter, Edgar)    
6 Keep On Burnin' 04:08
  (Winter, Edgar)    
7 How Do You Like Your Love 03:02
  (Winter, Edgar)    
8 I Always Wanted You 03:20
  (Winter, Edgar)    
9 Outa Control 04:04
  (Winter, Edgar)    
10 All Out 04:06
  (Winter, Edgar)    
11 Sky Train 03:24
  (Winter, Edgar)    
12 Solar Strut 05:03
  (Winter, Edgar)    
 

 

Kommentar

Es muss wohl so etwa um 1975 herum gewesen sein, als NDR2-Moderator Klaus Wellershaus in seiner Sendung "Musik für junge Leute" die beiden Titel "Shuffle Low" und "Keep On Burnin'" spielte. Seit dem war ich auf der Suche nach dem Album "Jasmine Nightdreams", lange Zeit allerdings ohne dessen Namen überhaupt zu kennen, denn dummerweise vergaß im Laufe der Jahre, von wem die Songs eigentlich stammten. Zum Glück gab es aber irgendwann das Internet und über diverse Suchmaschinen gelang es mir dann, die verlorenen Informationen wieder zusammenzufügen.

 

Wie so oft hatte Klaus Wellershaus auch hier die beiden besten Songs des Albums ausgewählt.

 

Das Album wurde sogar in DTS 5.1 High Definition Surround abgemischt. Ob das bereits bei der Einspielung geschah, ist aus dem Booklet leider nicht ersichtlich, wäre aber eher unwahrscheinlich.

 

Schnellsuche

 

 

  • Suchen