Heute schon gute Musik gehört?

Die Homepage von Roland Sagebaum

ham_navigation

  • Startseite
    • MusikZone
      • Gesamtübersicht
      • Künstler
      • Komponisten & Texter
      • CDs, DVDs und Blu-rays
        • Detailansicht
      • Songs und Tracks
      • Songtexte
      • Cover
      • Label
      • Medien
      • Links
      • Letzte Neuzugänge
    • KonzertZone
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

 

  • Startseite
  • MusikZone
  • CDs, DVDs und Blu-rays
  • Detailansicht

 

  • Startseite
    • MusikZone
      • Gesamtübersicht
      • Künstler
      • Komponisten & Texter
      • CDs, DVDs und Blu-rays
        • Detailansicht
      • Songs und Tracks
      • Songtexte
      • Cover
      • Label
      • Medien
      • Links
      • Letzte Neuzugänge
    • KonzertZone
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

MusikZone − Die CD-, DVD- und Blu-ray-Sammlung

Detailansicht

Edisons Children

In The Last Waking Moments...

 

Label: Random Disturbance Records

Format: CD

Erscheinungsjahr: 2011

Gesamtlänge: 70:45

Genre: 

Cover des Mediums In The Last Waking Moments...

Cover des Mediums In The Last Waking Moments...

 

Tracks
 
1 Dusk 06:42
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
2 Fracture - Fallout (Of The 1st Kind) - The Last Refrain 05:50
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
3 In The First Waking Moments 00:44
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
4 A Million Miles Away ( I Wish I Had A Time Machine) 05:01
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
5 Fallout (Of The 2nd Kind) 04:55
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
6 Outerspaced 03:14
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
7 Spiraling 05:01
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
8 The "Other" Other Dimension 04:45
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
9 Across The Plains 02:26
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
10 In The Last Waking Moments... 07:25
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
11 Lifeline 03:17
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
12 Fallout (Of The 3rd Kind) 04:00
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
13 The Awakening - Slow Burn 15:33
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
14 Fallout (Of The 4th Kind) 01:46
  (Trawavas, Pete / Blackwood, Eric)    
 

 

Kommentar

Ein Geburtstagsgeschenk von Markus.

 

CD-Kritik von Kristian Selm

 

Marillion Bassist Pete Trewavas war in den letzten Jahren bei einigen Projekten abseits seiner Stammband aktiv, wobei besonders Transatlantic und Kino die meiste Aufmerksamkeit erreichte. Edison's Children ist nun das erste Projekt, bei dem er federführend zusammen mit dem amerikanischen Sänger / Gitarrist Eric Blackwood die Zügel in der Hand hält. Zwar treten als Gäste u.a. alle seine Marillion Bandkollegen auf, doch ist die 2006 während der "Los Trios Marillos" Akustiktour ins Leben gerufene Zusammenarbeit von Trewavas und Blackwood eigentlich eine reine Duo Angelegenheit.

 

Das Konzeptwerk, das von der surrealen Geschichte eines Mannes handelt, der zu verstehen versucht, ob das kürzlich Erlebte Realität oder Einbildung ist, lebt in erster Linie von seiner zurückgenommenen Atmosphäre. "In the last waking moments..." lebt dadurch viel von schwebenden, stimmungsvollen Arrangements, trotzdem ist ebenso Platz für rockige, bisweilen floydige Parts. Das Ganze fußt musikalisch auf einem soliden Rockfundament, über dem sich immer wieder jene launigen Augenblicke und ausufernden Passagen ausleben, die man in ähnlicher Form von den letzten Marillion Alben kennt. Bei Edison's Children ist alles jedoch etwas einfacher gestrickt bzw. werden die Ideen etwas zu arg in die Länge gestreckt.

 

Nun ist Pete Trewavas ein ausgezeichneter, etwas unterschätzter Bassist und ebenfalls ein guter Songschreiber, jedoch eher ein passabler Sänger. Auch sein musikalischer Kollege gehört nicht gerade zu den ganz Großen hinter dem Mikrofon. Und damit fällt dieses Album immer wieder in die "Gesangs"-Falle, da der bisweilen zu netten, etwas überraschungsfreien Musik ein gesanglicher Gegenpol fehlt. "In the last waking moments..." ist somit doch mehr etwas für die ganz harten Marillion Fans, die wirklich alle Projekte ihrer Lieblinge sammeln.

Autor: Kristian Selm

 

© Progressive Newsletter 2012

 

 

Schnellsuche

 

 

  • Suchen