Heute schon gute Musik gehört?

Die Homepage von Roland Sagebaum

ham_navigation

  • Startseite
    • MusikZone
      • Gesamtübersicht
      • Künstler
      • Komponisten & Texter
      • CDs, DVDs und Blu-rays
        • Detailansicht
      • Songs und Tracks
      • Songtexte
      • Cover
      • Label
      • Medien
      • Links
      • Letzte Neuzugänge
    • KonzertZone
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

 

  • Startseite
  • MusikZone
  • CDs, DVDs und Blu-rays
  • Detailansicht

 

  • Startseite
    • MusikZone
      • Gesamtübersicht
      • Künstler
      • Komponisten & Texter
      • CDs, DVDs und Blu-rays
        • Detailansicht
      • Songs und Tracks
      • Songtexte
      • Cover
      • Label
      • Medien
      • Links
      • Letzte Neuzugänge
    • KonzertZone
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

MusikZone − Die CD-, DVD- und Blu-ray-Sammlung

Detailansicht

Triumvirat

Mediterranean Tales

 

Label: EMI Electrola GmbH & Co. KG

Format: CD

Erscheinungsjahr: 1972

Gesamtlänge: 54:19

Genre: 

Cover des Mediums Mediterranean Tales

Cover des Mediums Mediterranean Tales

 

Tracks
 
1 Across The Waters 16:37
  (Fritz, Jürgen / Bathelt, Hans)    
2 Eleven Kids 06:09
  (Fritz, Jürgen / Bathelt, Hans)    
3 E Minor 5/9 Minor /5 08:03
  (Fritz, Jürgen)    
4 Broken Mirror 07:20
  (Fritz, Jürgen)    
5 Be Home For Tea (Edit) 03:38
  (Fritz, Jürgen / Bathelt, Hans)    
6 Broken Mirror (Edit) 03:24
  (Fritz, Jürgen)    
7 Ride In The Night 04:28
  (Fritz, Jürgen / Bathelt, Hans)    
8 Sing Me A Song 04:37
  (Fritz, Jürgen / Bathelt, Hans)    
 

 

Kommentar

Der Track "Across The Waters" ist in mehrere Parts unterteilt:

a) Overture (Mozart, Wolfgang Amadeus / Fritz, Jürgen)

b) Taxident (Fritz, Jürgen / Bathelt, Hans)

c) Mind Tripper (Fritz, Jürgen)

d) 5 O'Clock Tea (Fritz, Jürgen / Bathelt, Hans)

e) Satan's Breakfast (Fritz, Jürgen)

f) Underture (Mozart, Wolfgang Amadeus / Fritz, Jürgen)

 

Die 2002 digital remasterte CD kommt mit überarbeiteter Artwork, neuen Linernotes und vier zusätzlichen Bonustracks, die seinerzeit (1973) allesamt als 7"-Singles erschienen sind.

 

Schnellsuche

 

 

  • Suchen